Meine Gesundheit

!!! Wichtig für Züchterinnen & Züchter !!!

 

aufgrund der Tatsache, dass immer wieder Züchter/innen anrufen, die leider nicht genau wissen, ob ihre Hündin zum geplanten Deckzeitpunkt in der Standhitze (Östrus) ist, werde ich einem Deckakt mit Hakon nur noch zustimmen, wenn eine aktuelle Progesteronbestimmung aus dem Blut der Hündin vorliegt.

 

Aus meiner Sicht ist es wichtig, um den maximalen Nutzen aus der Progesteron Bestimmung für die Deckzeitbestimmung ziehen zu können, dass man einen Tierarzt aufsucht, der mit einem Labor zusammenarbeitet, welches einen 7-Tage-Service hat & bei dem das Ergebnis der Progesteron Bestimmung noch am selben Tag der Probenentnahme vorliegt.

 

Ich wünsche mir (auch für die Hündinnen!):

  • In den ersten 3 bis 5 Tagen der Läufigkeit eine erste gynäkologische Untersuchung der Hündin, welche gedeckt werden soll.
  • Am 5. bis 7. Läufigkeitstag eine erste Blutentnahme zur Deckzeitbestimmung & Festlegung des weiteren Verlaufs (vor allem für Neuzüchter oder bei Hündinnen mit unklarem Zyklusverlauf).
  • Darauf folgend im Abstand von 2 Tagen Wiederholungstests nach Absprache mit der Partnerpraxis (abhängig von den Testergebnissen), bis die Ovulationen (Eisprünge) mit großer Sicherheit bestimmt werden können.
  • Festlegung des Decktermins mit dem/der Rüdenbesitzer/in.

Näheres dazu finden Sie auch hier:

https://www.hsb-blendivet.de/de/deckzeitbestimmung/partner-in-der-naehe-finden.html

  • Hakons HD-Gutachten
Download
HD-Gutachten
HD-Gutachten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 338.5 KB

 

  • Bestätigung der Isolierung & Einlagerung von Hakons DNA
Download
Bestätigung Isolierung & Einlagerung DNA
Bestätigung Einlagerung.PDF
Adobe Acrobat Dokument 621.4 KB

 

  • Hakons Röntgenuntersuchung
    • OCD-Schulter frei